Unbemannte Luftfahrzeugsysteme gehören im Vermessungswesen, genau wie im Umweltmonitoring, im Katastrophenschutz und bei Inspektionsaufgaben, längst zum Standardrepertoire. Doch natürlich ist die Entwicklung an dieser Stelle bei Weitem noch nicht abgeschlossen, sowohl was die Regulatorik als auch Sensorik und Datenverarbeitung angeht. Daher ist dem Thema „Unmanned Systems“ ein Platz im Konferenzprogramm auf der Main Stage bei der Fachmesse Intergeo vom 07. bis 09. Oktober in Frankfurt reserviert.
Von Jan Schönberg
Die Intergeo ist die weltweit führende Messe für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Im Oktober 2025 macht die Veranstaltung in Trägerschaft des DVW e.V. – Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement in Frankfurt am Main Station. Und nach einem anschließenden Stopp in München (2026) wird das Event bereits im Jahr 2027 in die Main-Metropole zurückkehren, wo es künftig dauerhaft beheimatet sein wird. Denn statt der Hinte Expo & Conference GmbH, die die Intergeo in der Vergangenheit Jahr für Jahr an einem anderen Standort in Deutschland durchführte, wird die Messe ab 2028 mit festem Austragungsort von der Mesago Messe Frankfurt veranstaltet.
Zentrales Thema
Doch bis dahin werden DVW und Hinte die erfolgreiche Zusammenarbeit fortsetzen und auch das Thema „Unmanned Systems“ weiter im Event-Programm verankern. Nachdem mit „Interaerial Solutions“ für einige Jahre ein eigener Messebereich dem Thema Drohnen im Vermessungswesen gewidmet war, trugen die Organisatorinnen und Organisatoren zuletzt der Tatsache Rechnung, dass UAS längst integraler Bestandteil der Branche sind. Und eine „Aufteilung“ in Intergeo und Interaerial Solutions kaum noch praktikabel erschien. Denn unbemannte Systeme, Sensoren sowie Softwarelösungen zur Optimierung und Weiterverarbeitung der unterschiedlichen Daten, die aus der Luft und mit unbemannten Systemen am Boden sowie auf und unter der Wasseroberfläche gewonnen werden, sind an den meisten Ausstellungsständen ein wichtiges Thema. Und nicht zuletzt auch Kern vieler geplanter Meetings sowie spontaner Gespräche auf den Gängen. Gemeinsam mit den Partnerorganisationen DGPF (Deutsche Gesellschaft für Photogramm…