Wenn die Verhältnisse beengt sind oder die Umgebung für Menschen Verletzungsrisiken birgt, sind unbemannte Systeme eine gute Option. Egal ob in Minen, Industrieanlagen oder einsturzgefährdeten Gebäuden: Indoor-Drohnen können dort eingesetzt werden, wo es für Menschen mehr…


Artikel
Im Gespräch mit Adnan Hiroli, Gründer und Messe-Direktor der Uncrewed Tech Expo

Bei allen größeren und kleineren Unterschieden haben unbemannte Systeme zu Lande, zu Wasser und in der Luft doch jede Menge Gemeinsamkeiten. Gemeinsamkeiten, die bei der Uncrewed Tech Expo am 30. September und 01. Oktober in mehr…
Bussard & Wespe: Neue UAS-Lösungen von Avilus vorgestellt

Mit der „fliegenden Krankentrage“ Grille etwickelt das bayerische Unternehmen Avilus ein unbemanntes System zur automatisierten Bergung verwundeter Soldatinnen und Soldaten. Die Drohne ist so ausgelegt, dass sie mit dem digitale Führungsinformationssystem der Bundeswehr sowie den mehr…
KI-gesteuerte Racingdrohne schlägt Top-Piloten

Aufgrund des technologischen Fortschritts zieht der Mensch im direkten Duell mit autonom agierenden Maschinen immer häufiger den Kürzeren. Im Drone-Racing allerdings hatten die besten Pilotinnen und Piloten bislang stets das bessere Ende für sich. Bis mehr…
„European Defence Innovation Operational Experimentation“ der EDA

Der technische Fortschritt im Bereich der unbemannten Systeme wird vielfach durch Startups sowie kleine und mittelständische Unternehmen vorangetrieben. Gleichzeitig ist das militärische Beschaffungswesen oft auf die großen Rüstungsunternehmen fokussiert. Um bereits existierende Technologien stärker in mehr…