Die X4-Drohne von HHLA Sky wurde speziell mit Blick auf die Anforderungen eines kommerziellen Einsatzes im industriellen Umfeld entwickelt. Robuste Materialien, nur wenige bewegliche Teile und eine modulare Bauweise erhöhen die Möglichkeit, schnell auf kleinere mehr…


Artikel
Über Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz kabelgebundener Drohnen

Sie sind so etwas wie die Exoten unter den unbemannten Luftfahrzeugsystemen. Noch. Denn kabelgebundene Drohnen bringen einige Vorteile mit sich, die sie für bestimmte Einsatzzwecke besonders interessant machen. Durch die feste Verbindung zu einer Bodenstation mehr…
Impressionen von der Intergeo 2024

Daten sammeln und in geeigneter Form für die weitere Verarbeitung zur Verfügung stellen: Unbemannte Systeme zu Lande, zu Wasser und in der Luft sind aus Geodäsie und Bauwirtschaft nicht mehr wegzudenken. Zu groß die Möglichkeiten, mehr…
Kostenstruktur: Erfolg durch Ausgabenoptimierung und langfristige Planung

Wer ein Produkt entwickelt, das einen bestehenden Bedarf bedient, ist einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einem erfolgreichen Business Case gegangen. Damit aus einer guten Idee jedoch endgültig ein nachhaltiges Geschäftsmodell werden kann, muss mehr…
Deutsche Technik half bei der Sicherung des G20-Gipfels in Brasilien

Während Bundeskanzler Olaf Scholz kurz nach dem Zerbrechen seiner Regierungskoalition Mitte November politisch geschwächt nach Rio de Janeiro reiste, war ein anderer „Gipfelteilnehmer“ aus Deutschland voller Selbstvertrauen nach Brasilien gekommen. Wie schon beim G20-Treffen 2022 mehr…