Über Möglichkeiten des 3D-Drucks für die UAS-Industrie

Effizienzbooster

Additive Fertigung – besser bekannt als 3D-Druck – kann die Art und Weise, wie Drohnen konstruiert, getestet und produziert werden, auf vielfältige Weise positiv beeinflussen. Diese Neuerungen sind zum einen technologischer Natur, sie haben aber auch eine grundsätzliche Dimension. Denn sie ermöglichen es, konzeptionelle Wege zu gehen, die bislang aufgrund der verfügbaren Materialien und Fertigungsverfahren versperrt waren. Vor allem machen Komponenten aus dem 3D-Drucker viele Prozesse deutlich schneller.

Von

Die Betriebsdauer und damit auch die Reichweite von unbemannten Systemen ist eine kritische Größe, die über die Wirtschaftlichkeit einer UAS-Mission entscheiden kann. Im Wesentlichen geht es bei der Entwicklung von neuen Bauformen und Designkonzepten daher nicht selten darum, Gewicht zu reduzieren – ohne dabei an Stabilität und Haltbarkeit einzubüßen.

Durch den Einsatz moderner Verbundwerkstoffe können per 3D-Druck extrem leichte Strukturen hergestellt werden, die enormen mechanischen Belastungen standhalten. Diese Materialien ermöglichen es Drohnen, länger zu fliegen, präziser zu manövrieren und mehr Nutzlast zu tragen.

Stetiger Fortschritt

Ein weiterer großer Vorteil der additiven Fertigung ist es, dass Anpassungen auf Kundenwunsch oder im Entwicklungsprozess kein Luxus mehr sind. Individuelle Lösungen lassen sich erproben und perfektionieren, ohne dass jedes Mal ein neues Werkzeug zu fertigen oder alles in aufwändiger Handarbeit zu erledigen ist. Es ist „nur“ eine neue Datei erforderlich, den Rest erledigt die Maschine oft buchstäblich über Nacht. Das ermöglicht extrem schnelle Entwicklungszyklen. Zudem werden auch die Softwarelösungen für das Computer-Aided Design (CAD) immer weiter perfektioniert. Kontrollfunktionen helfen dabei, strukturelle Schwachstellen zu identifizieren, bevor auch nur eine Schicht gedruckt wurde. Doch …




Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden