Entwicklungserfolg

Boeing testet erfolgreich autonomes Passagier-Luftfahrzeug

Dem Flugzeughersteller Boeing gelang es, ein autonomes, elektrisch betriebenes Senkrechtstart-Passagier-Luftfahrzeug erfolgreich zu testen. Von Erfolg gekrönt waren der kontrollierte Start, das Schweben und die Landung. Das Hauptaugenmerk des Testteams lag auf den autonomen Funktionen des Fluggeräts und dem Bodenkontroll-System.

Von

Für die Zukunft sind weitere Flüge geplant, bei denen der flügelgetragenen Vorwärtsflug und der Übergang zwischen Schwebeflug über die Rotoren und dem Vorwärtsflug im Fokus stehen sollen. Diese sogenannte Transition stellt die größte Herausforderung für die Ingenieure dar. Das Fluggerätsoll eine Reichweite von bis zu 50 Meilen (80,47 Kilometer) haben.

Foto: Boeing



Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Digital-Abo

59,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Früherer Erscheinungstermin
  • Für Apple, Android und im Browser
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

69,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Vier gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Flash - die Marktanalyse der Drone-Economy

Wie denkt die Drone-Economy zum Thema Drohnen im BOS-Einsatz?

Das wollen wir von Ihnen wissen.

Nehmen Sie sich daher bitte einen kurzen Moment Zeit für unsere aktuelle Umfrage.