Wo Drohnen gegenüber Helikoptern punkten können

Abwägung

Für die unbemannte Luftfahrt gilt das, was im Grunde für alle neuartigen Technologien zutreffend ist: Nur, was am Ende des Tages einen echten Mehrwert liefert, wird sich im Wettbewerb mit bestehenden Lösungen durchsetzen. Doch diese Benefits können durchaus unterschiedlich sein. Neben rein betriebswirtschaftlichen Fakten sind hier zum Beispiel auch Aspekte des Arbeitsschutzes und der Effizienz einzubeziehen. Und natürlich spielt auch die ökologische Nachhaltigkeit eine zunehmend wichtige Rolle.

Von

Zu Beginn des Lebenszyklusses eines jeden Arbeitsmittels steht natürlich dessen Anschaffung. Und hier können Drohnen im Vergleich zu Helikoptern zwar nicht immer, aber doch in den meisten Fällen punkten. Selbst die Hinzuziehung eines Dienstleisters spricht in der Regel pro UAS, denn die Kosten pro Betriebsstunde sind in vielen Fällen deutlich geringer.

Allerdings gehört zur Wahrheit dazu, dass hier eine sorgfältige Betrachtung durchaus angebracht ist. Denn bezogen auf die Gesamtheit eines bestimmten Vorhabens kann der Helikopter – Stichwort: Reichweite – durchaus die Nase vorne haben. Und auch die schiere Nutzlastkapazität ist aktuell noch auf der Habenseite des Helikopters zu verzeichnen. Es kommt also wie so oft auf das ganz konkrete Szenario an.

Faktor Mensch

Richtet man den Blick auf den Faktor Mensch, dann kann dieser zum Trumpf für die unbemannten Systeme werden. Denn wo es für die Besatzung eines Helikopters vielleicht besonders riskant wird, könnten Drohnen in vielen Fällen übernehmen. Zudem lassen sich nach dem Prinzip „one to many“ von einem zentralen Leitstand aus mehrere unbemannte Systeme von einer Person steuern beziehungsweise deren Betrieb überwachen. Insbesondere in Zeiten des Fachkräftemangels ein gegebenenfalls ganz entscheidender Faktor. Apropos Mensch: Auch die Lärmbelastung muss in einigen Fällen in die Gl…




Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden