

Drohnen fliegen erstmals in „offener“ Geozone am DLR-Standort Cochstedt
Um den Einsatz von Drohnen in Offshore-Windparks zu erproben, nutzt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Juni 2024 eine Geozone am Nationalen Erprobungszentrum für Unbemannte Luftfahrtsysteme zur Erweiterung des Drohnenbetriebs in der mehr…
Quantum Systems equips the Romanian Ministry of Defence with Vector systems

Quantum Systems, the Munich-based manufacturer of dual-use reconnaissance drones that use multi-sensor technology to collect data for government agencies and commercial users, is pleased to announce that it has been awarded a significant contract to mehr…
VDMA Robotik und Automation halbiert Wachstumsprognose – Impulse im Auslandsgeschäft

Die Robotik und Automation in Deutschland wird bei verhaltener Inlandskonjunktur insbesondere vom Auslandsgeschäft getragen: Die Branche prognostiziert für 2024 eine Umsatzsteigerung von insgesamt 2 Prozent auf 16,5 Milliarden Euro. Im Vorjahr hatten die Unternehmen mit mehr…
HHLA Sky Technologie unterstützt automatisierte Drohnenflüge am dronePORT Hamburg

Im Rahmen der heutigen dronePORT Eröffnung in Hamburg stellte HHLA Sky, ein Tochterunternehmen der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA), ihre Lösungen für den effizienten Drohnenbetrieb in Hamburg vor. Der dronePORT Hamburg bildet den ersten mehr…
Teledyne FLIR erweitert die Hadron 640-Serie der Wärmebild-Doppelkameras für unbemannte Systeme

Teledyne FLIR, ein Geschäftsbereich von Teledyne Technologies Incorporated, stellt die neueste Generation der leistungsstarken dualen Kameramodule vor. Die ITAR-freie Hadron 640+ und die radiometrische Hadron 640R+ zeichnen sich durch eine branchenführende thermische Empfindlichkeit aus. Alle mehr…