

China setzt auf Wachstums-Strategie mit Robotern
China hat auf der dritten Plenarsitzung des Zentralkomitees die Weichen für die Wirtschaftspolitik des Landes neu gestellt: Peking will Roboter künftig als Wachstumsmotor einsetzen, um sich auf die neue Runde der industriellen Transformation einzustellen. Chinas mehr…
Moderne Infrastruktur für die Mobilität der Zukunft: Kickoff zum Smart Mobility Lab der TU Dresden mit Präsentation der künftigen Nutzer

Die Technische Universität Dresden hat heute im Beisein des Sächsischen Ministerpräsidenten Michael Kretschmer sowie des Oberbürgermeisters der Stadt Hoyerswerda, Torsten Ruban-Zeh, den Kickoff des Smart Mobility Labs (SML) der TU Dresden feierlich begangen. Dabei präsentierten mehr…
Droniq unterstützt Bevölkerungsschutz der Stadt Leonberg beim Aufbau einer Drohneneinheit

Der Bevölkerungsschutz der Stadt Leonberg plant für 2025 den Aufbau einer Drohneneinheit. Diese soll Drohnen künftig nutzen, um unter anderem bei der Suche nach vermissten Personen, der Lageerkundung und Aufklärung oder bei der Inspektion von mehr…
DLR testet erfolgreich Flugtaxi von Volocopter

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat erfolgreich Standschwingungsversuche an dem Flugtaxi VoloCity der Firma Volocopter durchgeführt. Diese Versuche wurden im Auftrag von Volocopter durchgeführt, um die Sicherheit und Effizienz des Flugtaxis weiter mehr…
5G technology can contribute to the integration of drones in airspace

If drone technology is to really take off, it requires that drones are integrated into the airspace and can fly alongside manned aviation. In the research project GENIUS, researchers from SDU, along with DTU, companies, mehr…