

Eröffnung des Offshore Drone Campus Cuxhaven – Ein Meilenstein für die Drohnenforschung und Offshore-Windenergie
Mit zahlreichen Gästen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft konnte nach einjähriger Bauzeit die neue Entwicklungs- und Testumgebung für Offshore-Drohnen feierlich eröffnet werden. Der Offshore Drone Campus Cuxhaven (ODCC) wird vom Fraunhofer IFAM betrieben und dient mehr…
Exabotix GmbH investiert Millionenbetrag in die Produktion des DronePort-Systems am Standort Bad Lauterberg / Bartolfelde

Die Exabotix GmbH, ein innovatives Technologieunternehmen im Bereich automatisierter Drohnentechnologie, investiert eine siebenstellige Summe in die Entwicklung ihrer DronePort-Technologie sowie in den Ausbau ihres Produktionsstandorts in Bad Lauterberg / Bartolfelde. Diese Investition zielt darauf ab, mehr…
Airbus und Quantum Systems erzielen Fortschritt in autonomer Schwarmtechnologie

Anfang August fand im Airbus Drone Center bei Manching eine Präsentation statt, die den Höhepunkt und Abschluss einer intensiven Forschungsphase im Rahmen der Bundeswehrstudie KITU 2 „Künstliche Intelligenz für taktische UAS“ (engl. UAS – Unmanned mehr…
Anerkannte Avionik-Qualität bei Entwicklung, Produktion und Instandhaltung: AEE bekommt EN 9100-Zertifikat

Die AEE Aircraft Electronic Engineering GmbH (AEE) ist nun EN 9100-zertifiziert. Damit steht der deutsche Avionik-Spezialist aus Weßling bei München für nachgewiesene Qualität bei Entwicklung, Produktion und Instandhaltung von Hardware, Software und Mechanik für die mehr…
Cloud-basierte Lösung mit Live-Streaming und erweiterten Funktionen

Droniq geht eine Partnerschaft mit der in den USA ansässigen autonomen Softwareplattform FlytBase ein. Durch die Partnerschaft kann Droniq künftig Industrie- und BOS-Kunden (BOS: Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) eine cloud-basierte Steuerungssoftware für DJI-Drohnen bereitstellen. mehr…