Artikel von Emil H. Burg
Emil H. Burg ist ein deutscher Autor aus dem Bereich der Drohnen. Er ist für seine Veröffentlichungen im Magazin DRONES bekannt.
Emil H. Burg ist ein deutscher Autor aus dem Bereich der Drohnen. Er ist für seine Veröffentlichungen im Magazin DRONES bekannt.
Fünf Jahre ist es her, dass Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben mit den ersten „Empfehlungen für Gemeinsame Regelungen zum Einsatz von Drohnen im Bevölkerungsschutz (EGRED)” eine Handreichung für die UAS-Nutzung erhielten. Seither ist nicht nur mehr…
Zu den wesentlichen Neuerungen, die das Jahr 2024 für UAS-Pilotinnen und -Piloten bereithält, gehört die seit dem 01. Januar in vielen Fällen verpflichtende Remote Identification (Remote ID). Doch wie in so manchen regulatorischen Fragen rund mehr…
Auch wenn in der öffentlichen Wahrnehmung zumeist die Drohne als fliegende Sensorplattform im Mittelpunkt steht, so entscheidet in den meisten Anwendungsfällen doch die Payload darüber, ob ein UAS-Betrieb kommerziell sinnvoll ist. Mit dem neuen LiDAR-Modul mehr…
Ob auf den Straßen oder in der Luft: Einsatzdauer und Reichweite sind limitierende Faktoren für die Elektromobilität. Daher werden unterschiedliche Ansätze verfolgt, um der fehlenden Effizienz von Antriebssystemen und Energiespeichern etwas entgegenzusetzen. Zum Beispiel mit mehr…
Die Liste ist noch nicht besonders lang, aber mittlerweile gibt es dann doch eine kleine Auswahl mit Drohnen, die über eine offizielle CE-Klassifizierung verfügen. Und spätestens ab dem 01. Januar 2024 werden diese auch dringend mehr…