Wie Drohnen Menschenleben retten können
Im Ernstfall können wenige Minuten über Leben und Tod entscheiden. Gerade in schwer zugänglichen Arealen können Drohnen hier den entscheidenden Vorteil bieten – und damit Menschenleben retten. Die deutsche Firma Wingcopter hat nun eine Partnerschaft mit dem mexikanischen Unternehmen Sincronía Logística geschlossen, das mit Drohnenhilfe abgelegene Regionen mit Arzneimitteln und medizinischer Ausrüstung versorgen will.
Von Jan Schnare
Sincronía Logística, ein führendes Pharmalogistikunternehmen in Mexiko, und der hessische Drohnenpionier Wingcopter sind eine Partnerschaft eingegangen, um den Einsatz von Drohnen für die Lieferung von medizinischen Gütern zu fördern. Das mexikanische Unternehmen plant, eine Flotte von Wingcopter 198-Drohnen sowohl selbst zu nutzen als auch im Auftrag seiner Kunden zu betreiben.
Die geplanten Lieferungen per Drohne ermöglichen schnelle medizinische Versorgung auch solcher Regionen Mexikos, die durch schwieriges Terrain und infrastrukturelle Einschränkungen gekennzeichnet sind. Sie ergänzen damit perfekt die derzeitigen Logistikdienstleistungen von Sincronía Logística im Bereich Pharmazeutika und Medizinprodukte.
Nach einer erfolgreichen Flugdemonstration für das Cruz Roja Mexicana Querétaro – die Sektion des Mexikanischen Roten Kreuzes im Bundesstaat Querétaro – im August sollen noch in diesem Jahr regelmäßige Lieferungen per Drohne für das Rote Kreuz beginnen. Zunächst werden Medikamente und medizinische Ausrüstung für Rettungssanitäter und Ersthelfer über eine Entfernung von 8 Kilometern transportiert, sodass bislang schwer erreichbare Gebiete viel schneller versorgt werden können.

Diego Garcia, Director of Business Excellence bei Sincronía Logística, kommentiert: „Bei Sincronía Logística ist es unsere Vision, einen neuen Standard für Modernisierung und Innovation in der Gesundheitslogistik zu setzen. Durch den Einsatz des Wingcopter 198 verbessern wir nicht nur die Lieferzeiten, sondern ermöglichen Patienten einen schnelleren Zugang zu dringend benötigten Behandlungen und Medikamenten. Für uns geht dieses Projekt über die Technologie hinaus; es ist eine philanthropische Initiative, die unser Engagement für die Rettung von Menschenleben und die Unterstützung der medizinischen Fachkräfte, die sich der Pflege anderer Menschen widmen, verkörpert. Durch die Beschleunigung der medizinischen Logistik tragen wir dazu bei, kritische Lücken im Zugang zur Gesundheitsversorgung zu schließen und sicherzustellen, dass Innovation ihrem wichtigsten Zweck dient: die Gesundheit zu schützen und Leben zu verbessern.“
Armando Koerig Gessinger, Chief Revenue Officer bei Wingcopter, fügt hinzu: „Wir sind überzeugt, dass Sincronía Logística über die Ressourcen und Kompetenzen verfügt, um den Einsatz unseres unbemannten Flugsystems in den nächsten Jahren auf das ganze Land auszuweiten, da das Unternehmen bereits über Erfahrungen mit dem Einsatz verschiedener Robotersysteme für seine Lagerhäuser sowie damit verbundenen Prozessen verfügt und in seinem Segment führend ist. Wir fühlen uns durch die Partnerschaft und das Vertrauen, das Sincronía Logística in uns setzt, geehrt.“