Bayerischer Ministerpräsident Dr. Markus Söder besucht Quantum Systems in Gilching
Der bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Staatsminister für Wirtschaft und Kunst, Markus Blume, haben heute den bayerischen Drohnenhersteller Quantum Systems in Gilching besucht.

Der Besuch fand vor dem Hintergrund der jüngsten Drohnensichtungen über kritischer Infrastruktur in Bayern, unter anderem am Flughafen München, statt. Im Mittelpunkt standen Fragen zur technologischen Souveränität, zur schnellen Weiterentwicklung von Drohnenabwehr-Systemen sowie zur industriellen Skalierung von Hightech-Produktion im Freistaat.
Ministerpräsident Söder informierte sich über aktuelle Projekte von Quantum Systems, darunter die Entwicklung einer Abfangdrohne zum Schutz kritischer Infrastruktur sowie die Pläne des Unternehmens, in Bayern eine „Drohnenfabrik für Europa“ aufzubauen.
„Wir müssen eigene Drohnen entwickeln und sie zur Stärkung der Bundeswehr zum Einsatz bringen.“ sagte der bayerische Ministerpräsident, Dr. Markus Söder. „Aber auch für den Schutz der Infrastruktur werden Drohnen immer wichtiger – etwa zum Schutz des Luftraums und für die Abwehr von Spionage und Sabotage. Bei Gefahr muss gelten: Abfangen statt Hinhalten und Abschießen statt Abwarten.“
Dr. Markus Söder
Ministerpräsident des Freistaats Bayern
„Bayern will Sicherheitsland Nummer 1 werden – und Quantum Systems ist bereit, dazu beizutragen“, sagte Sven Kruck, Co-CEO von Quantum Systems. „Wir verbinden industrielle Kapazität, KI-basierte Missionssoftware und Drohnenabwehr-Technologien – alles Made in Bavaria.“
Quantum Systems beschäftigt derzeit über 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter weltweit. Das Unternehmen entwickelt, produziert und betreibt unbemannte Systeme für Aufklärung und öffentliche Sicherheit. Seine Hauptentwicklungs- und Produktionsstandorte befinden sich in Gilching bei München.
About Quantum Systems
Quantum Systems is at the forefront of AI-powered aerial robotics, developing a family of smart systems that go far beyond traditional drones. Our advanced electric vertical take-off and landing (eVTOL) small Unmanned Aerial Systems (sUAS), combined with our Drone Port solution, are designed to deliver automated actionable aerial intelligence. Built on a foundation of in-house software and AI, our systems transform aerial data into critical insights, empowering decision-making across security, defense and public safety, as well as for the commercial, industrial and GIS sectors.
Featuring cutting-edge technology like edge computing and real-time AI-driven data processing, Quantum Systems enables operators to make informed decisions with unmatched speed and precision. Our solutions bring aerial intelligence to your fingertips, automating the entire process—from deployment to data analysis.
Founded in 2015 and headquartered at Special Airport Oberpfaffenhofen near Munich, Quantum Systems operates globally with locations in the United States, Australia, Ukraine and Romania. Our German-engineered technology is trusted worldwide, paving the way for a new era of data-driven solutions.
Im Drones PR-Portal erscheinen Nachrichten und Meldungen von Unternehmen aus der Drone-Economy. Für die Inhalte der Pressemitteilungen sind die jeweiligen Unternehmen verantwortlich.