Praxis-Check: So hilfreich ist die Digitale Plattform unbemannte Luftfahrt

Routenplaner

Auch wenn es durchaus Kritik daran gibt, wie man in Deutschland das Thema kommerzielle Drohnennutzung angeht, so gibt es sie natürlich auch in diesem Bereich: die viel zitierte deutsche Gründlichkeit. Nicht zuletzt mit Blick auf die Einrichtung geografischer UAS-Gebiete. Mit der digitalen Plattform unbemannte Luftfahrt – kurz: dipul – hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr eine Möglichkeit geschaffen, an dieser Stelle den Überblick zu behalten. Doch wie gut funktioniert das Ganze in der Praxis?

Von

In puncto Verwaltung macht man in Deutschland traditionell keine halben Sachen. Ein gutes Beispiel dafür ist die Umsetzung des Artikels 15 der Durchführungsverordnung (EU) 2019/947. Nicht nur, dass eine vermutlich einmalige Vielzahl an geografischen UAS-Gebieten, in denen spezifische Regelungen für den Drohnenbetrieb gelten, entstanden ist.

Auch die Anforderungen aus Satz 3 des Artikels 15 wurde erfüllt, wonach geografische UAS-Gebiete „in einem gemeinsamen einheitlichen digitalen Format veröffentlicht werden“ müssen. Seit Ende Januar 2022 ist die digitale Plattform unbemannte Luftfahrt online (www.dipul.de) und soll alle Informationen, Regeln und Abläufe für den Drohnenbetrieb in Deutschland zentral zugänglich machen.

Nach dem ersten großen Update der Plattform am 28. November 2022 wurde der Drone-Economy nun unlängst die nächste Evolutionsstufe zur Verfügung gestellt. Nach der Veröffentlichung der englischen Version, der Integration von Wetterdaten und des Distanzmesstools ist seit Anfang September 2023 der „Volumenplaner“ für eine Vorabermittlung des Betriebsraums freigeschaltet. Neben der Möglichkeit zur Berechnung und Visualisierung bringt das Update auch ein leicht verändertes Design mit sich.

Das Szenario

Für einen Praxis-Check der dipul haben wir uns ein fiktives Betriebsszenario in Bayern ausgedac…




Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden