Die Branche trifft sich beim European Drone Forum

Kritischer Diskurs

Ziel und Anspruch des European Drone Forums (EDF) ist es, dass hier die für die künftige Entwicklung der Branche entscheidenden Themen debattiert werden. Bei der vielleicht wichtigsten Fachkonferenz für die unbemannte Luftfahrt in Europa treffen am 26. und 27. Oktober Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Segmenten der Drone-Economy im Dorint-Hotel an der Messe Köln mit Vertreterinnen und Vertretern von europäischen und nationalen Regulierungsbehörden zusammen.

Von

„From vision to business – bringing the EU drone market to life“. Der Name soll Programm sein, wenn es beim European Drone Forum darum geht, Hindernisse für einen flächendeckenden kommerziellen Einsatz unbemannter Systeme zu identifizieren – und Möglichkeiten zu finden, wie diese aus dem Weg geräumt werden können.

Um die Diskussion noch stärker zuzuspitzen, werden in diesem Jahr erstmals mehrere sogenannte Town Hall-Debatten Teil des EDF-Programms sein. Dabei treffen zwei konträre Perspektiven aufeinander, um mit Blick auf entscheidende Zukunftsfragen für die Drone-Economy im konstruktiven Streit nach Lösungsansätzen zu suchen.




Angebote

Einzelheft

24,95 € / Ausgabe  
  • Verpasste Ausgaben nachbestellbar
  • Auswahl aus insgesamt fünf Jahrgängen
  • Lieferung direkt nach Hause
Jetzt bestellen

Jahres-Abo

89,00 € / Jahr jederzeit kündbar
  • Sechs gedruckte Ausgaben
  • Versandkostenfrei nach Hause
  • Zugriff auf alle bisher erschienen Digital-Ausgaben
Jetzt bestellen
Drones Monthly - der Newsletter für die Drone-Economy

Der Newsletter für die Drone-Economy

Jetzt für den kostenlosen Branchendienst anmelden